Unter dem Motto „Sicht im Schacht“, treffen wir uns dieses Jahr in Essen.
Speaker & Programm 2025
Freitag, 05.09.2025
Andreas Buhr
Andreas Buhr führt in eine neue Ära des Business mit Fokus auf Führung, Kundenorientierung und Widerstandsfähigkeit. Mit über 35 Jahren Erfahrung als Unternehmer, Redner und Autor vermittelt er in seinen Vorträgen praxisnahe Strategien für Unternehmenswachstum und Krisenresistenz. Seine Keynotes bieten wertvolle Einblicke in den digitalen Wandel und motivieren zum Handeln. Als Mentor und Aufsichtsrat der BUHR & TEAM AG unterstützt er Führungskräfte und Unternehmer bei ihrer Entwicklung. Privat ist Andreas leidenschaftlicher Golfer, Marathonläufer und engagiert sich für soziale Projekte, während er in Düsseldorf mit seiner Familie lebt.
Samstag, 06.09.2025
Peter Blattner
Peter Blattner, Inhaber des FUNDAMENTAL Schulungszentrums, hält einen Vortrag über „Mikronährstoffe als neuer Rohstoff: Von der Steinkohleförderung zur Zahngesundheit“. In seinem praxisnahen Seminar zeigt er, wie gezielte Mikronährstoffsupplementierung die Wundheilung beschleunigen, die Knochenregeneration fördern und Entzündungen nach chirurgischen Eingriffen reduzieren kann. Mit einem Mix aus Theorie, bewährten Protokollen und praktischen Übungen bietet das Seminar wertvolle Einblicke, wie Zahnärzte Mikronährstoffe gezielt einsetzen können, um die Ergebnisse ihrer Behandlungen zu verbessern.
Sebastian Kempin aka „Sebi“
„Zufriedenheit beginnt, wenn du entscheidest, du selbst zu sein – Queer ist, wenn wir alle miteinander lernen umzugehen.“
Sebi, Schauspieler und Social Media Experte, ist bekannt für seine authentische Darstellung queerer Alltagserfahrungen und seine Arbeit im Bereich Content Creation. Mit rund 60.000 Followern auf Instagram und seiner eigenen Musik setzt er sich für ein wertvolles Miteinander, insbesondere im queer, nonbinary und trans-Bereich, ein. Seit 2022 unterstützt er bei bluedenta Praxen dabei, ihre Online-Präsenz zu stärken. Bluedenta bietet Made in Germany Produkte für dentale und kosmetische Behandlungen an, darunter Aligner, Bleaching und Zahnpflegeprodukte. Sebi betont, dass ein respektvolles, inklusives Miteinander in Teams, besonders im Umgang mit queeren Menschen, der Schlüssel zum Erfolg ist.
Dr. Justus Hauschild
Experte für die zahnmedizinische Schlafmedizin und Funktionstherapie in Hannover
Paarschlaf
Wer seine Zähne nicht gerade in ein Wasserglas auf dem Nachttisch versenken kann, nimmt sie in aller Regel zum Schlafen mit ins Bett. Erholsamer Nachtschlaf hat eine vitalerhaltende und regenerative Funktion. Leider kann der Schlaf aber auch durch viele Faktoren gestört werden – und dann ist nicht nur die Regeneration gefährdet, sondern es können Fehlfunktionen auftreten, die selbstverständlich auch das Kauorgan betreffen.
Die unter Zahnmedizinern bekannteste dieser Fehlfunktionen ist sicherlich der Schlafbruxismus, also das übermäßige Pressen und/oder Knirschen mit den Zähnen während der Nacht. Auch wenn noch nicht restlos die Zusammenhänge zwischen Schlafbruxismus und Schlafstörungen erforscht sind, gilt eine Assoziation dieser beiden Probleme als gesichert.
Die meisten Untersuchungen zu diesem Fragenkomplex beziehen sich auf einzelne Individuen, d.h. auf deren individuelle Störungen. Da viele Menschen den Nachtschlaf aber gemeinsam mit einem Bettpartner absolvieren, ist es sinnvoll, bei Störungen des erholsamen Schlafes auch auf das „dyadische Setting“ zu schauen:
Viele Paarschlaf-Studien zeigen, dass sich Paare im Schlaf beeinflussen und sogar synchronisieren. Dies gilt im Guten wie im Schädlichen, und das kennen im Grunde alle, die sich nachts ihr Bett teilen: Einer oder eine schnarcht, der oder die andere wird dadurch geweckt oder kommt gar nicht erst in den Schlaf. Beide Bettpartner haben in diesen – offenbar sehr weit verbreiteten – Situationen in der Summe keinen erholsamen Schlaf.
Schnarcher können mit ihrem Lärm nicht nur den Stresspegel des Bettpartners steigern – was häufig zu Schlafbruxismus und Verspannungen der Hals- und Nackenmuskulatur führt – sondern neigen auch selber dazu, mit den Kiefern zu pressen oder zu mahlen. Schmerzen in der Kaumuskulatur, den Kiefergelenken oder den Zähnen können ebenso die Folge sein, wie abplatzende Keramiken an Kronen und Brücken, freiliegende Zahnhälse oder schmerzhafte Risse im natürlichen Zahn.
Viele der nachts entstehenden Schäden am Gebiss können wir Zahnärzte mit unserem Standardrepertoire in Ordnung bringen. Wenn wir aber über eine symptomorientierte Zahnmedizin hinausgehen wollen und vielleicht sogar einen präventiven Ansatz verfolgen, dann sollten wir mehr Licht in die Dunkelheit der Nacht bringen und uns mit dem Schlaf unserer Patientinnen und Patienten kümmern.
Thekentalk mit den Dental Angels
Sonntag, 07.09.2025
Andre Wiersig
The Man of the Ocean | Speaker | Offshore swimmer / UN Ocean Ambassador and founder of “theBlueHeart”
„Ich bin André Wiersig, ein Gast und Zuhörer auf dem offenen Ozean und ein Sprecher der Meere. Was ich dort draußen erlebe, hat viele Parallelen zu Ihrem Business, Ihren Herausforderungen, Ihrem Leben und dem Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Lassen Sie mich Ihnen einen tollen Perspektivwechsel vermitteln und über die Methodiken berichten, die mich als Gast dort draußen auf dem Ozean glücklich und erfolgreich machen.
Ich verspreche Ihnen inspirierende Impulse und lade Sie ein, mich auf eine unvergessliche Reise weit raus auf den offenen und wilden Ozean zu begleiten.“